Menu

SAP Function Group KIPL

Interface planning data CO

Unsere Literaturempfehlung

ABAP Workbench - 100 Tipps & Tricks

Es gibt 100 gute Gründe, warum Sie dieses Buch kaufen sollten. Doch die verraten wir Ihnen hier nicht. Nur so viel: Wenn Sie die ABAP Workbench als Ihr zweites Wohnzimmer begreifen, ist dieses Buch genau das richtige für Sie! Die Mini-Tutorials in diesem Buch unterstützen Sie dabei, Software in ABAP effizienter zu entwickeln. Tipps und Tricks, wie Sie sich bei der Bearbeitung von Quelltext das Leben leichter machen, wie Sie häufig wiederkehrende Programmieraufgaben automatisieren oder umständliches Vorgehen früherer Tage endlich über Bord werfen. Sie werden die ABAP Workbench in einem ganz neuen Licht erleben. Eine klare Sprache, Klick-für-Klick-Anleitungen, Zusammenfassungen und Hervorhebungen sorgen dabei für einen schnellen und unkomplizierten Lernerfolg.

Bei amazon.de ansehen →

The Function Group KIPL (Interface planning data CO) is a standard Function Group in SAP ERP and is part of the package KPLA. It contains the following embedded function modules and dictionary objects.

Technical Information

Function Group KIPL
Short Text Interface planning data CO
Package KPLA

Function Modules

Function Group KIPL contains 26 function modules.

K_ACT_INPUT_INTERFACE_PERIOD Übernahme Planung leistungsabh. Leistungsaufnahme mit Periodenwerten
K_ACT_INPUT_INTERFACE_TOTAL Transfer Activity Input Planning with Total Values
K_ACT_PLAN_INTERFACE_PERIOD Transfer Activity Planning with Period Values
K_ACT_PLAN_INTERFACE_TOTAL Transfer Activity Planning with Total Values
K_ACTIVITY_INPUT_POSTING Verbuchung Leistungsinanspruchnahme mit Integration
K_COSTS_PLAN_INTERFACE_PERIOD Transfer Cost Planning with Period Values
K_COSTS_PLAN_INTERFACE_TOTAL Transfer Cost Planning with Totals Values
K_COSTS_PLAN_PS Kostenplanung mit Planintegration PS
K_KIPL_GET_DOCUMENT_NUMBERS Löscht Zwischenspeicher in der Funktionsgruppe
K_KIPL_REFRESH_BUFFERS Löscht Zwischenspeicher in der Funktionsgruppe
K_KIPL_SET_CALLBACK_PROGRAM Intern: Setzen des Callback-Programmes
K_OBJNR_GET_FROM_RKU0X Liefert Objektnummern aus den entsprechenden KIPL-Strukturen
K_PLAN_ITEM_CHECK_RKP1 CO-Datenübernahme: Verprobung einer Belegzeile für RKP1
K_PLAN_ITEM_CHECK_RKP2 CO-Datenübernahme: Verprobung einer Belegzeile für RKP2
K_PLAN_ITEM_CHECK_RKP2_BP CO-Datenübernahme: Verprobung einer Belegzeile für RKP2 - Senderprozeß
K_PLAN_ITEM_CHECK_RKP3 CO-Datenübernahme: Verprobung einer Belegzeile für RKP3
K_PLAN_ITEM_CHECK_RKP3_BP CO-Datenübernahme: Verprobung einer Belegzeile für RKP3 - Senderprozeß
K_PLAN_ITEM_CHECK_RKP4 CO-Datenübernahme: Verprobung einer Belegzeile für RKP4
K_PLAN_ITEM_CHECK_RKP6 CO-Datenübernahme: Verprobung einer Belegzeile für RKP6
K_PLAN_ITEMS_CHECK_AND_POST Verbuchung Planeinzelposten (mit Integration)
K_PLANBK_CHECK CO-Datenübernahme: Verprobung der Belegkopf-Parameter
K_RATIO_PLAN_INTERFACE_PERIOD Transfer Statistical Key Figure Planning with Period Values
K_RATIO_PLAN_INTERFACE_TOTAL Transfer Statistical Key Figure Planning with Totals Values
K_RKP6_INTERFACE_PERIOD Transfer Activity-Dependent Cost Planning with Period Values
K_RKP6_INTERFACE_TOTAL Transfer Activity-Dependent Cost Planning with Total Values
K_RKU0X_GET_FROM_OBJNR Füllt KIPL-Felder aus den entsprechenden Objektnummern