Menu

SAP Function Group KLPROT

Log functions

Unsere Literaturempfehlung

SAP – Der technische Einstieg: SAP-Technologien und Konzepte

Sind Sie neu in der SAP-Welt und möchten schnell mitreden? Mit diesem Buch finden Sie sich erfolgreich im SAP-Umfeld zurecht! Sie steigen direkt in die Konzepte und Technologien der SAP-Software ein und lernen die unterschiedlichen Systeme und Prozesse kennen. Schritt für Schritt zeigen die Autoren Ihnen die wichtigsten technischen Aufgaben und die Zusammenhänge zwischen den Objekten. Dank der vielen Beispiele und Abbildungen finden Sie sich schnell im SAP-Umfeld zurecht und können direkt in SAP ERP oder SAP S/4HANA anfangen.

Bei amazon.de ansehen →

The Function Group KLPROT (Log functions) is a standard Function Group in SAP ERP and is part of the package FTBK. It contains the following embedded function modules and dictionary objects.

Technical Information

Function Group KLPROT
Short Text Log functions
Package FTBK

Function Modules

Function Group KLPROT contains 72 function modules.

KL_PROT_ACTIVATE Wiedereinschalten der Zusatzprotokollfunktion
KL_PROT_ANRECHBETRAG Schreibt Daten zur Anrechnungbetragsermittlung
KL_PROT_AOF Schreibt Daten zum Add-on-Faktor
KL_PROT_AWKT Schreibt Daten zur Ausfallwahrscheinlichkeit
KL_PROT_CEQ Schreibt Daten zu CEQ ( Credit Eqivalent)
KL_PROT_CHECK_DYN_DOC_ACTIVE Checkt, ob dynamisches Dokument aktiv
KL_PROT_COLLATERAL_RED_SEC Sicherheiten: RiskReduktion / Sekundär
KL_PROT_CVAR Schreibt Daten zu Value at Risk Gewicht
KL_PROT_DATE_VALID Protokollierung des Gültigkeitsdatums des Anrechnungsbetrages
KL_PROT_DEACTIVATE Vorübergehendes Abschalten der Zusatzprotokollfunktion
KL_PROT_DEAL Schreibt allgemeine Daten zu einem Geschäft
KL_PROT_DELETE_WORK_STOCK Löscher 'alter' Arbeitsvorräte
KL_PROT_DETAIL_AMOUNT Detailprotokoll für die Anrechnungsbetragsermittlung
KL_PROT_DETAIL_AMOUNT_BKNZ Detailprotokoll: Anrechnungsbetragsermittlung inkl. Barwertberechnung
KL_PROT_DETAIL_AMOUNT_BKNZ_EMI Detailprot.: Anrechngs.betragsermittlg.+Barwertberechng. Emittentenrisiko
KL_PROT_DETAIL_AMOUNT_BKNZ_NEW Anrechnungsbetragsermittlung inkl. Barwertberechnung in neuem Fenster
KL_PROT_DETAIL_AMOUNT_BKNZ_RFC Anrechnungsbetragsermittlung RFC
KL_PROT_DETAIL_AMOUNT_WITH_DYN Ausgabe des Detailprotokolls in Dynpro
KL_PROT_DETAIL_FAZ_AMOUNT Detailprotokoll für die Anrechnungsbetragsermittlung einer Nettinggruppe
KL_PROT_DETAIL_NETTING_AMOUNT Detailprotokoll für die Anrechnungsbetragsermittlung einer Nettinggruppe
KL_PROT_ERROR_ITAB_CONNECT Verbindet 2 Bapierr-Tabellen miteinander mit Überschrift dazwischen + Si
KL_PROT_ERROR_MESSAGES Zusammenfassung der Fuba ISB_OR_MSG_LINE und RM_PROT_MESSAGE_INTERN
KL_PROT_EV_OBJNR_SET Objektnummer für Protokollausgabe setzen
KL_PROT_EVALUATION_BASE Schreibt Daten zur Anrechnungbetragsermittlung
KL_PROT_EVSPEZ Schreibt Daten zur Ermittlungsverfahren-spezifischen Einstellungen
KL_PROT_EXPORT_EH_TO_DATABASE Schreibt Protokoll auf die Datenbank
KL_PROT_FILL_AREA Füllt eine Area für ein Dynamisches Dokument
KL_PROT_FZ_INIT Initialisierung von Netting-Protokoll-relevanten Variablen
KL_PROT_GET_TEXT_ELEMENTS Liest Text-Elemente der mitgegebenen ID aus
KL_PROT_GEWFAK Zugrundeliegende Daten für die Gewichtung
KL_PROT_GL_PROT_GET Liest globales Protokoll
KL_PROT_IMPORT_EH_FR_DATABASE Schreibt Protokoll auf die Datenbank
KL_PROT_INIT_BASE_DATA Initialisiert Basisdaten der Protokollierung
KL_PROT_INIT_NEW Initialisiert neues und altes Detailprotokoll
KL_PROT_INIT_PERC_TAB Initialisiert globale Prozentsatz-Tabelle
KL_PROT_INITIALIZE Initialisieren der Zusatzprotokollfunktion
KL_PROT_INSERT Schreibt in Globale Tabelle
KL_PROT_IS_ACTIVE to check whether protocol is active or not
KL_PROT_LEQ Schreibt Daten zu LEQ ( Loss Eqivalent)
KL_PROT_MERGE_AND_DISPLAY zur Ausgabe von Dynamischen Dokumenten
KL_PROT_MESSAGE_LINE_INTERN Schreibt Nachrichtentexte ins Protokoll (ohne message handler)
KL_PROT_NT_COLLINFO Schreibt Daten der Collateral-Agreements einer Netting-Gruppe
KL_PROT_NT_COLLKNZ Kennzahlen der Collateral-Agreements einer Netting-Gruppe protokollieren
KL_PROT_NT_DEALINFO_1 Schreibt Daten zu Geschäften für Netting-Report (vor Manipulation)
KL_PROT_NT_DEALINFO_2 Schreibt Daten zu Geschäften für Netting-Report (nach Manipulation)
KL_PROT_NT_GETGROUPTAB gibt die interne Tabelle mit Kennzahlen von Netting-Gruppen zurück
KL_PROT_NT_GROUPINFO Schreibt Daten zu Ermittlungsverfahren und Netting-Gr. für Netting-Report
KL_PROT_NT_INIT Initialisierung von Netting-Protokoll-relevanten Variablen
KL_PROT_NT_IS_ACTIVE Abfrage ob Netting-Tagesendeverarbeitung aktiv ist
KL_PROT_NT_MAKE_FIELDCAT erzeugt den Feldkatalog für ALV auf oberstem Listenlevel
KL_PROT_NT_PUT_DET Zwischenspeicherung einer Protokolltabelle
KL_PROT_NT_RESET Zurücksetzen von Netting-Protokoll-relevanten Variablen
KL_PROT_NT_RESULTINFO_1 Schreibt Kennzahlen einer Netting-Gruppe
KL_PROT_NT_RESULTINFO_2 Schreibt Netting-Gruppen-Anrechnungsbetrag und weitere Kennzahlen
KL_PROT_NT_RESULTINFO_HEAD Schreibt Überschrift für Netting-Gruppen-Kennzahlen
KL_PROT_OBJNR_CLEAR Objektnummer für Protokollausgabe löschen
KL_PROT_OBJNR_FOR_ABORT_TASKS Protokolliert Objektnummer für abgebrochene Tasks
KL_PROT_OBJNR_SET Objektnummer für Protokollausgabe setzen
KL_PROT_OPT_ISSUER_RISK Protokollierung Optionen auf WP
KL_PROT_PERC_TAB_APPEND hängt Prozentsatz tabelle an die entsprechende Prottab
KL_PROT_REGISTER_EVENTS_TREE Event-Registrierung für Simple Tree
KL_PROT_RESERVE1 Reservebaustein
KL_PROT_RESERVE2 Reservebaustein
KL_PROT_RRF Schreibt Daten zu Recovery Rates
KL_PROT_SEC_ISSUER_RISK Protokollierung Termingeschäfte auf WP
KL_PROT_SET_MARK Setzt Schnittmarken für die Detailprotokollierung
KL_PROT_SI_BETRAG Schreibt Daten zur Sicherheitenanrechnung
KL_PROT_TEXT Schreibt einen frei definierbaren Text ins Zusatzprotokoll
KL_PROT_TEXT_NO_CONDENSE Schreibt einen frei definierbaren Text ins Zusatzprotokoll
KL_PROT_VARBEL Schreibt Daten zur Variablenbelegung
KL_PROT_WINDOW Anzeige des Zusatzprotokolls in eigenem Fenstern
KL_PROT_WRITE_TO_WORK_STOCK in Arbeitsvorrat schreiben