Menu

SAP Function Group KYPR

Presentation for SAP-EIS

Unsere Literaturempfehlung

ABAP Workbench - 100 Tipps & Tricks

Es gibt 100 gute Gründe, warum Sie dieses Buch kaufen sollten. Doch die verraten wir Ihnen hier nicht. Nur so viel: Wenn Sie die ABAP Workbench als Ihr zweites Wohnzimmer begreifen, ist dieses Buch genau das richtige für Sie! Die Mini-Tutorials in diesem Buch unterstützen Sie dabei, Software in ABAP effizienter zu entwickeln. Tipps und Tricks, wie Sie sich bei der Bearbeitung von Quelltext das Leben leichter machen, wie Sie häufig wiederkehrende Programmieraufgaben automatisieren oder umständliches Vorgehen früherer Tage endlich über Bord werfen. Sie werden die ABAP Workbench in einem ganz neuen Licht erleben. Eine klare Sprache, Klick-für-Klick-Anleitungen, Zusammenfassungen und Hervorhebungen sorgen dabei für einen schnellen und unkomplizierten Lernerfolg.

Bei amazon.de ansehen →

The Function Group KYPR (Presentation for SAP-EIS) is a standard Function Group in SAP ERP and is part of the package KC_NU. It contains the following embedded function modules and dictionary objects.

Technical Information

Function Group KYPR
Short Text Presentation for SAP-EIS
Package KC_NU

Function Modules

Function Group KYPR contains 18 function modules.

DOWNLOAD_TO_XXL Download eines Berichts bzw. einer Seite in ein File
HELP_KEYRATIOGROUP_VALUES_GET F4-Eingabehilfe für Kennzahlgruppen
HELP_TABNAME_VALUES_GET F4-Eingabehilfe für Tabellenname
POPUP_EXECUTE Dialogfenster zur Bestimmung des Ausführungsmodus
POPUP_PORTFOLIO Assignment for the colomns for Portfolio-Graphic
POPUP_PORTFOLIO_MORE_OPTIONS Popup to enter Data for definition of graphical areas
REPORT_COPY Kopieren eines Berichts
RKC_MODIFY_FORMS Umsetzung der Formulare im EIS von 3.0- auf 4.0-Struktur
RKD_CHECK_FILE Verprobung eines Dateinamens
RKD_CONDITION_READ Lesen einer Bedingung
RKD_FORM_SELECTION Auswahl einer Zeilen-/Spaltenstruktue in einem Dialogfenster
RKD_LIST_DOWNLOAD Dialogfenster für den Download einer Liste
RKD_OBJPARB_RETRIEVE Holt die Tabelle OBJPARB aus dem Mermory ab und interpretiert sie
RKD_POPUP_SAVE Ausgabe eines Dialogfensters beim Sichern eines Berichts
RKD_SEND_MAIL Senden der aktuellen Liste als MAIL
RKD_VAR_TAB_SUBSTITUTE Füllt die Variablen, die zum Zeitpunkt des Mail-Verschickens aktuell waren
START_LIST_GET Setzen der Startliste des Rechercheberichts
TEXT_TO_ITAB_READ Die Datenquelle fürs Berichtsheft wird gelesen und in eine Tabelle gefüllt