Menu

SAP Message Class ABI

Auto-ID Backend Integration Messages

Unsere Literaturempfehlung

ABAP Workbench - 100 Tipps & Tricks

Es gibt 100 gute Gründe, warum Sie dieses Buch kaufen sollten. Doch die verraten wir Ihnen hier nicht. Nur so viel: Wenn Sie die ABAP Workbench als Ihr zweites Wohnzimmer begreifen, ist dieses Buch genau das richtige für Sie! Die Mini-Tutorials in diesem Buch unterstützen Sie dabei, Software in ABAP effizienter zu entwickeln. Tipps und Tricks, wie Sie sich bei der Bearbeitung von Quelltext das Leben leichter machen, wie Sie häufig wiederkehrende Programmieraufgaben automatisieren oder umständliches Vorgehen früherer Tage endlich über Bord werfen. Sie werden die ABAP Workbench in einem ganz neuen Licht erleben. Eine klare Sprache, Klick-für-Klick-Anleitungen, Zusammenfassungen und Hervorhebungen sorgen dabei für einen schnellen und unkomplizierten Lernerfolg.

Bei amazon.de ansehen →

The Message Class ABI (Auto-ID Backend Integration Messages) is a standard Message Class in SAP ERP and is part of the package AID-BI.

Technical Information

Message Class ABI
Short Text Auto-ID Backend Integration Messages
Package AID-BI

Messages

ID Language Text
001 D IDoc-Typ &1 kann nicht durch &2 &3 bearbeitet werden
002 D Anlegen von IDoc für Material &1 ist fehlgeschlagen
003 D Anlegen von IDoc-Typ &1 ist fehlgeschlagen
004 D Senden von IDoc-Typ &1 ist fehlgeschlagen
005 D Lieferung &1 ist nicht vorhanden
006 D Handling Unit &1 ist nicht vorhanden
007 D EPC für Lieferung &1 wurde nicht fortgeschrieben
008 D Lieferung &1 wurde nicht gebucht
009 D Lieferung &1 wurde nicht fortgeschrieben
010 D Service &1 ist nicht vorhanden, geben Sie einen gültigen Service ein
011 D Archivierungstabelle wurde nicht fortgeschrieben
012 D Zeitkonvertierung ist fehlgeschlagen
013 D Logisches Zielsystem ist nicht vorhanden
014 D Material ist nicht vorhanden
015 D &1 IDocs wurden erfolgreich angelegt
016 D Definieren Sie Nummernkreise zu EPC-Serialnummern für Elemente
017 D Ein oder mehrere EPCs haben ein ungültiges Format
018 D Alle EPCs müssen Hexadezimalformat haben
019 D Ein oder mehrere EPCs haben einen ungültigen Kopf
020 D Prozess wurde abgebrochen
021 D Split von Lieferung &1 ist fehlgeschlagen
022 D Starten Sie die XPRA-Verarbeitung für die EPC-Konvertierung
023 D Wegen internen Fehlers abgebrochen
024 D Kein Protokoll möglich
025 D XPRA-Datenkonvertierungs-Task &1 abgeschlossen
026 D Systemfehler: Beseitigen Sie den Systemfehler und starten Sie XPRA erneut
027 D Keine Ergebnisse aus Task &1: Starten Sie XPRA erneut
028 D Offene SQL-Ausnahme ist aufgetreten
029 D Nummernkreis nicht verfügbar (Objekt: &1, Unterobjekt: &2, Länge: &3)
030 D Nummernkreis abgeschlossen (Objekt:&1, Unterobjekt: &2, Länge:&3)
031 D Geben Sie einen Elementtyp ein
032 D Nummernkreiselement: &1 ist nicht gültig, geben Sie eine Zahl ein
033 D Geben Sie die Elementlänge ein
034 D Elementlänge: &1 ist nicht gültig, geben Sie eine Zahl ein
001 E IDoc type &1 cannot be processed by &2 &3
002 E Failed to create IDoc for material &1
003 E Failed to create IDoc type &1
004 E Failed to send IDoc type &1
005 E Delivery &1 does not exist
006 E Handling unit &1 does not exist
007 E The EPC for delivery &1 was not updated
008 E Delivery &1 was not posted
009 E Delivery &1 was not updated
010 E Service &1 does not exist, enter a valid service
011 E Archiving table was not updated
012 E Time conversion has failed
013 E Destination logical system does not exist
014 E Material does not exist
015 E &1 IDocs have been successfully created
016 E Define EPC serial number ranges for elements
017 E One or more EPCs has an invalid format
018 E All EPCs must have hexadecimal format
019 E One or more EPCs has an invalid header
020 E Process was aborted
021 E Delivery &1 split has failed
022 E Begin XPRA processing for EPC conversion
023 E Stopped because of internal error
024 E No log possible!
025 E XPRA Dataconvertion task &1 finished
026 E System error: please solve system error and start XPRA again
027 E No results returned back from Task &1: please restart XPRA.
028 E An open SQL exception occurred
029 E Number Range Not Available (Object:&1, Sub Object: &2, Length:&3)
030 E Number Range Finished (Object:&1, Sub Object: &2, Length:&3)
031 E Enter Element Type
032 E Number Range Element: &1 is not valid. Enter Number
033 E Enter Element Length
034 E Element Length: &1 is not valid. Enter Number