Menu

SAP Message Class DB6

DB6: Alert Monitoring and Alert Configuration

Recommended Now

All-new Echo Dot Smart speaker with Alexa

This bundle includes Echo Dot (3rd Gen) Charcoal and Philips Hue White A19 Medium Lumen Smart Bulb, 1100 Lumens. Built in Smart Home hub. Ask Alexa to control Zigbee-compatible devices. No additional Philips Hue hub required. Two choices for easy smart lighting - Start setting the mood with Hue Smart bulbs and your Echo device, supporting up to 5 Hue Bluetooth & Zigbee smart bulbs. Add the Hue Hub for whole-home smart lighting (up to 50 light points) and bonus features.

Check it out on amazon.com →

The Message Class DB6 (DB6: Alert Monitoring and Alert Configuration) is a standard Message Class in SAP ERP and is part of the package STU6.

Technical Information

Message Class DB6
Short Text DB6: Alert Monitoring and Alert Configuration
Package STU6

Messages

ID Language Text
000 D Es sind keine Werte zugeordnet
001 D Systemprüfung wird gestartet ...
002 D Prüfung ist deaktiviert
003 D Aktivieren Sie die Prüfung wieder mit Transaktion DB17
020 D Selbstüberwachung
021 D &1: &2 fehlgeschlagen, Ursache: &3, betroffenes Objekt: &4
022 D Für den gemeldeten Wert existiert kein Konfigurationseintrag
023 D Überprüfen Sie die Konfiguration mit der Transaktion DB17
024 D Keine Fehler im Alert-Monitor
025 D Funktion wird nicht mehr unterstützt, verwenden Sie die Transaktion RZ20
026 D
027 D
028 D
029 D Operator &1 ist nicht erlaubt
030 D Konfigurationstabelle enthält keine Daten
031 D Ungültige Daten für Feld &1, Inhalt: &2
032 D Es wurden keine Alert-Meldungen protokolliert
033 D Mit den angegebenen Auswahlkritieren wurden keine Einträge gefunden
034 D Fehler beim Schreiben in Tabelle &1, SY-SUBRC = &2
035 D Markieren Sie die Zeile, die Sie bearbeiten möchten
036 D Allgemeine Konfigurationsdaten nicht gefunden
037 D &1 Einträge wurden gelöscht
038 D Markieren Sie die Spalte, nach der Sie sortieren möchten
039 D Konfigurationsdaten wurden gesichert
040 D Angegebene Einheit ist nicht erlaubt
041 D Operator &1 erfordert eine mit ',' getrennte Werteliste
042 D Operator &1 erfordert ein mit ':' getrenntes Zahlenpaar
043 D Wert &1 hat ein ungültiges Format
044 D Fehler beim Löschen der Tabelle &1, SY-SUBRC = &2
045 D Fehler beim Lesen der Partitionskonfiguration, SY-SUBRC = &1
046 D Wert &1 ist nicht erlaubt
047 D Wert &1 ist keiner Fehlergewichtung zugeordnet
048 D Beschreibung ist unvollständig
049 D Wert &1 ist mehrfach angegeben
050 D Listenfeld-Wertebereich für Feld &1 konnte nicht aufgebaut werden
051 D Sie dürfen diesen Eintrag nicht deaktivieren
052 D Sie dürfen diesen Eintrag nicht ändern
100 D Pufferpool der Datenbank
101 D Trefferrate der Pufferung
102 D Trefferrate für den Pufferpool ist zu niedrig
103 D Konfiguration des Pufferpools
104 D Größe des Pufferpools ist &1
105 D Datenbank-Konfigurationsparameter BUFFPAGE ist aktiv
106 D
107 D Performance-relevante Datenbankpuffer
108 D Katalog-Cache: Pufferung von Tabellenbeschreibungsdaten
109 D Trefferrate für den Katalog-Cache ist zu niedrig
110 D Paket-Cache: Pufferung von Paketinformationen für SQL-Anweisungen
111 D Trefferrate für den Paket-Cache ist zu niedrig
112 D Sort Heap: Anzahl der Sortierüberläufe pro Tag
113 D Im Sort Heap treten zu viele Überläufe auf
114 D Sperrverhalten der Anwendung
115 D Anzahl der Deadlocks pro Tag
116 D Im System treten zu viele Deadlocks auf
117 D Anzahl der Sperrerweiterungen pro Stunde
118 D Im System treten zu viele Sperrerweiterungen auf
119 D Anzahl der exklusiven Sperrerweiterungen pro Stunde
120 D Im System treten zu viele exklusive Sperrerweiterungen auf
121 D Anzahl der Überschreitungen der Sperrzeit pro Stunde
122 D Im System treten zu viele Überschreitungen der Sperrzeit auf
123 D Anzahl der Wartesituationen auf Sperren pro Stunde
124 D Im System treten zu viele Wartesituationen auf Sperren auf
125 D Maßnahmen zur Performance-Optimierung
126 D Vergangene Zeit seit der letzten Aktualisierung der Tabellenstatistiken
127 D Tabellenstatistiken sind aktuell
128 D Tabellenstatistiken sind veraltet
129 D Bisher sind noch keine Tabellenstatistiken fehlerfrei gelaufen
130 D Vergangene Zeit seit der letzten Reorganisation der Tabellen
131 D Tabellen sind reorganisiert
132 D Letzte Tabellenreorganisation liegt zu lange zurück
133 D Bisher sind noch keine Tabellen erfolgreich reorganisiert worden
134 D Maximale Änderungsrate von Tabellen seit letzter Statistikaktualisierung
135 D Änderungsrate ist bei allen Tabellen gering
136 D Tabelle &1 hat eine Änderungsrate von &2 Prozent
137 D Tabelle &1 hat eine Änderungsrate von &2 %, Statistikaktualisierung nötig
138 D Maximale Anzahl von Zugriffen auf Überlaufseiten seit dem letzten REORG
139 D Anzahl der Überlaufseiten ist bei allen Tabellen gering
140 D Tabelle &1 hat mehr als &2 Prozent Zugriffe auf Überlaufseiten
141 D Tabelle &1 hat mehr als &2 % Zugriffe auf Überlaufseiten, REORG nötig
142 D SAP-Traces
143 D Status des Entwickler-Trace
144 D Entwickler-Trace ist ausgeschaltet
145 D Entwickler-Trace ist eingeschaltet
147 D Status des kumulativen DBSL-Trace
148 D Kumulativer DBSL-Trace ist ausgeschaltet
149 D Kumulativer DBSL-Trace ist eingeschaltet
151 D Verteilung der E/A-Cleaner in Prozent
152 D Prozentsatz der Pool Logspace Cleaners
153 D Prozentsatz der Pool Logspace Cleaners ist zu niedrig
154 D Prozentsatz der Dirty Page Steal Cleaners
155 D Prozentsatz der Dirty Page Steal Cleaners ist zu hoch
156 D Prozentsatz der Dirty Page Threshold Cleaners
157 D Prozentsatz der Dirty Page Threshold Cleaners ist zu hoch
158 D Sort Heap: Prozentsatz der Überläufe während der Sortierverarbeitung
159 D Anteil der Überläufe beträgt &1 Prozent
200 D Datenbanksicherung
201 D Vergangene Zeit seit der letzten erfolgreichen Sicherung
202 D Letzte Datenbanksicherung ist aktuell
203 D Letzte Datenbanksicherung liegt zu lange zurück
204 D Bisher wurde noch keine Datenbanksicherung erfolgreich abgeschlossen
205 D Protokolldateien
206 D Zustand der DB2-User-Exits
207 D Benutzer-Exit ist aktiv
208 D User-Exit läuft, es sind aber Fehler aufgetreten
209 D Benutzer-Exit ist nicht aktiv
210 D Zustand des Archivierungsprogramms für die Protokolldateien
211 D Archivierung läuft normal
212 D Archivierung läuft, es sind aber Fehler aufgetreten
213 D Archivierung läuft nicht
214 D Vollständigkeit der Protokolldateien für eine Wiederherstellung
215 D Alle Protokolldateien sind vorhanden oder korrekt archiviert
217 D Protokolldateien fehlen oder sind nicht korrekt archiviert
218 D Zustand der Admin DB
219 D Verfügbarkeit und Installation der Admin DB
220 D Admin DB ist verfügbar
222 D Admin DB ist nicht verfügbar oder nicht korrekt installiert
223 D Spiegelung der Admin-DB-Inhalte in das SAP-System
224 D Gespiegelte Daten der Admin DB sind aktuell
225 D Gespiegelte Daten der Admin DB sind veraltet
226 D Bisher sind noch keine Daten der Admin DB gespiegelt worden
227 D Online-Sicherung
228 D Es läuft keine Online-Sicherung
229 D Onlinesicherung läuft
231 D Protokollverzeichnis wurde nach Restart der Datenbank geändert
232 D Protokollverzeichnis wurde nicht geändert
233 D Beim nächsten Datenbank-Restart wird neues Protokollverzeichnis aktiv
234 D
235 D
300 D Im ABAP Dictionary definierte Objekte, die in der Datenbank fehlen
301 D Datenbanktabellen
302 D Alle Tabellen sind im ABAP Dictionary definiert
303 D Tabelle &1 ist im ABAP Dictionary nicht definiert
305 D Datenbankindizes
306 D Alle Indizes sind erstellt
307 D Der auf der Tabelle &1 definierte Index &2 wurde nicht erstellt
309 D In der Datenbank definierte Objekte, die im ABAP Dictionary fehlen
310 D SAP-Tabellen
311 D Alle Tabellen sind in der Datenbank angelegt
312 D Tabelle &1 ist in der Datenbank nicht angelegt
314 D Sekundärschlüssel
315 D Alle Sekundärschlüssel sind in der Datenbank angelegt
316 D Der auf der Tabelle &1 definierte Sekundärschlüssel &2 fehlt
318 D Inkonsistenzen zwischen der Datenbank- und der ABAP-Dictionary-Definition
319 D Tabellen
320 D Alle Tabellen sind konsistent
321 D Die Beschreibungen der Tabelle &1 in DB und ABAP Dictionary weichen ab
323 D Indizes
324 D Alle Indizes sind konsistent
325 D Beschreibung des Index &1 der Tabelle &2 weicht ab
327 D Tablespaces
328 D Alle Tablespaces sind konsistent
329 D Die Beschreibungen des Tablespace &1 in DB und ABAP Dictionary weichen ab
400 D Prüfprogramm zur Vorbereitung der selektiven Statistikaktualisierung
401 D Vergangene Zeit seit dem letzten erfolgreichen Lauf des Jobs
402 D Job ist erfolgreich gelaufen
403 D Letzter Lauf des Jobs liegt zu lange zurück
404 D Job ist bisher noch nicht erfolgreich gelaufen
405 D Einplanung des Jobs
406 D Job ist korrekt eingeplant
407 D Jobs sind in zu großen Abständen eingeplant
408 D Job ist nicht eingeplant
409 D Laufzeitschwankungen
410 D Laufzeiten des Jobs schwanken innerhalb der vorgegebenen Toleranzen
411 D Laufzeiten des Jobs schwanken relativ stark
412 D Schwankungbreite der Laufzeiten ist zu hoch
413 D Statistikaktualisierung für alle Tabellen des SAP-Systems
414 D Statistikaktualisierung für kritische Tabellen des SAP-Systems
415 D Reorganisation von Datenbanktabellen
416 D Archivierung der Protokolldateien
417 D Löschen der archivierten Protokolldateien
418 D Spiegelung der Admin-DB-Inhalte in das SAP-System
419 D Datenbanksicherung
420 D DB2 UDB for UNIX and Windows: Systemprüfung
500 D DB2 UDB for UNIX and Windows: Systemprüfung
501 D Vergangene Zeit seit dem letzten erfolgreichen Prüflauf
502 D Letzte Prüfung ist aktuell
503 D Letzte Prüfung liegt zu lange zurück
504 D Bisher wurde noch keine Prüfung erfolgreich abgeschlossen
505 D Während der Datenbank-Systemprüfung protokollierte Meldungen
506 D Information: &1
507 D Warnung: &2
508 D Fehler: &3
509 D Wichtige Konfigurationsparameter des Datenbankmanagers
510 D Einstellung des Datenbankmonitors
511 D Monitoring der Pufferpools
512 D Schalter DFT_MON_BUFPOOL ist gesetzt
513 D Schalter DFT_MON_BUFPOOL ist nicht gesetzt
514 D Für den Schalter DFT_MON_BUFPOOL wurde ein ungültiger Wert gemeldet
515 D Monitoring des Sperrverhaltens
516 D Schalter DFT_MON_LOCK ist gesetzt
517 D Schalter DFT_MON_LOCK ist nicht gesetzt
518 D Für den Schalter DFT_MON_LOCK wurde ein ungültiger Wert gemeldet
519 D Monitoring des Sort Heap
520 D Schalter DFT_MON_SORT ist gesetzt
521 D Schalter DFT_MON_SORT ist nicht gesetzt
522 D Für den Schalter DFT_MON_SORT wurde ein ungültiger Wert gemeldet
523 D Monitoring des Statement Cache
524 D Schalter DFT_MON_STMT ist gesetzt
525 D Schalter DFT_MON_STMT ist nicht gesetzt
526 D Für den Schalter DFT_MON_STMT wurde ein ungültiger Wert gemeldet
527 D Monitoring der Tabellenzugriffe
528 D Schalter DFT_MON_TABLE ist gesetzt
529 D Schalter DFT_MON_TABLE ist nicht gesetzt
530 D Für den Schalter DFT_MON_TABLE wurde ein ungültiger Wert gemeldet
531 D Monitoring der Arbeitseinheiten (UOWs)
532 D Schalter DFT_MON_UOW ist gesetzt
533 D Schalter DFT_MON_UOW ist nicht gesetzt
534 D Für den Schalter DFT_UOW wurde ein ungültiger Wert gemeldet
535 D Diagnose
536 D Umfang der Fehlerprotokollierung der Datenbank
537 D Fehler und Warnungen werden protokolliert
538 D Es wurden zu viele oder zu wenig Diagnosemeldungen protokolliert
540 D Wichtige Konfigurationsparameter der Datenbank-Engine
541 D Performance-relevante Parameter
542 D Zeitintervall zur Erkennung von Deadlock-Situationen
543 D Parameterwert für DLCHKTIME ist klein genug
544 D Parameterwert für DLCHKTIME ist zu groß
546 D Schwellenwert für das Starten der asynchronen Page Cleaners
547 D Parameterwert für CHNGPGS_THRESH liegt im gültigen Bereich
548 D Parameterwert für CHNGPGS_THRESH ist zu klein oder zu groß
550 D Zeitfenster zur Auflösung von Sperrsituationen
551 D Parameterwert für LOCKTIMEOUT liegt im gültigen Bereich
552 D Parameterwert für LOCKTIMEOUT liegt außerhalb des empfohlenen Bereichs
553 D Parameter LOCKTIMEOUT ist nicht gesetzt
554 D Für Protokollierung relevante Parameter
555 D Gewährleistung der Vorwärtswiederherstellung
556 D Parameter LOGRETAIN ist gesetzt
557 D Parameter LOGRETAIN ist nicht gesetzt
558 D Für den Parameter LOGRETAIN wurde ein ungültiger Wert gemeldet
559 D Aktivierung des User-Exits
560 D Parameter USEREXIT ist gesetzt
561 D Parameter USEREXIT ist nicht gesetzt
562 D Für den Parameter USEREXIT wurde ein ungültiger Wert gemeldet
563 D Steuerung der bedingten Prüfpunkte
564 D Parameter SOFTMAX liegt im gültigen Bereich
565 D Parameter SOFTMAX liegt außerhalb des gültigen Bereichs
567 D Zustand oder Verfügbarkeit der Tablespaces
568 D Verfügbarkeit des Tablespace und seiner Container
569 D Status des Tablespace
570 D Tablespace ist verfügbar
571 D Tablespace ist nicht verfügbar, Status = &1
573 D Status des Containers
574 D Container ist verfügbar
575 D Container ist nicht verfügbar
576 D Für den Container wurde ein ungültiger Statuswert gemeldet
577 D Zustand von datenbankspezifischen Dateisystemen
578 D Zustand des Protokollverzeichnisses
579 D Protokollverzeichnis ist verfügbar
580 D Protokollverzeichnis ist nicht verfügbar
582 D Zustand des Protokollarchivs
583 D Protokollarchiv ist verfügbar
584 D Protokollarchiv ist nicht verfügbar
586 D Protokolldateien des Datenbanksystems
587 D Einträge im DB2-Diag-Protokoll
588 D Einträge im DB2-Alert-Protokoll
589 D Protokolldateien des User-Exits
590 D Einträge im User-Exit-Protokoll
591 D Einträge im User-Exit-Fehlerprotokoll
592 D Obere Grenzen
593 D Maximale Belegung der primären Protokolldateien
594 D Kein Speichermangel in der primären Protokolldatei
595 D Primäre Protokolldatei kann überlaufen
596 D Primäre Protokolldatei ist voll
597 D Maximale Belegung der sekundären Protokolldateien
598 D Kein Speichermangel in der sekundären Protokolldatei
599 D Sekundäre Protokolldatei kann überlaufen
600 D Sekundäre Protokolldatei ist voll
601 D Automatische Reorganisation von Protokolltabellen
602 D Löschen von veralteten Einträgen im Alert-Meldungsprotokoll
603 D Veraltete Einträge wurden gelöscht
604 D Veraltete Einträge wurden nicht gelöscht
605 D
606 D Löschen von veralteten Einträgen des Datenkollektors
607 D Rücksetzen von veralteteten Einträgen der RUNSTATS-Prüfsteuertabellen
608 D Es sind keine veralteten Einträge vorhanden
609 D Veraltete Einträge wurden zurückgesetzt
613 D Maximale Belegung des Database Heap
614 D Kein Speichermangel im Database Heap
615 D Database Heap kann überlaufen
616 D Database Heap ist voll
617 D Aktueller Ressourcenverbrauch
618 D Aktuelle Belegung der Protokolldateien
619 D Zu viele Protokolldateien sind voll
620 D Technische Einschränkungen der Datenbank
621 D Maximale Größe eines Tablespace
622 D Tablespace hat fast seine Maximalgröße erreicht
623 D Maximale Größe der Protokolldatei
624 D Protokolldatei hat fast ihre Maximalgröße erreicht
625 D Aktuelle Belegung der Sperrliste
626 D Sperrliste enthält zu viele Sperren
627 D Aktuelle Belegung des Database Heap
628 D Es ist nicht mehr genug Freiplatz im Database Heap vorhanden
629 D Datenbankspezifische Kernel-Informationen
630 D Archivierung der Protokolldateien
631 D Redirected Restore Tool
632 D Zurückladen der archivierten Protokolldateien während Wiederherstellung
633 D User-Exit zum Archivieren der Protokolldateien
634 D Datenkollektor für Performance- und Alert-Monitor
635 D Reorganisation von Tablespaces
636 D Snapshot-Informationen
637 D Statistikaktualisierung und Reorganisationsprüfung
638 D Tablespace- und Containerkonfiguration
639 D Historie der Datenbanksicherungen
640 D Installationsprogramm der Admin DB
641 D Spiegelung der Admin DB in das SAP-System
642 D Befehlszeilenprozessor-Schnittstelle
643 D Release &1 / Plattform &2 / &3 Patch-Level &4
645 D Programm ist nicht ausführbar, Ursache: &1
646 D Datenbanksicherung über den DBA-Einplanungskalender
647 D Auf der Datenbank installierte benutzerdefinierte Funktionen
648 D Konfigurationsdaten der Dateisysteme
649 D Funktion ist katalogisiert
651 D Funktion ist nicht katalogisiert
652 D Ausführung von Betriebssystembefehlen
653 D Einstellung der UDB-spezifischen Umgebungsvariablen
654 D Pfadname des Protokollarchivs
655 D Wert &1
657 D Umgebungsvariable ist nicht gesetzt
700 D Monitoring des Plattenplatzes der DMS-Tablespaces
701 D Plattenplatzbelegung des Tablespace in Prozent
702 D Nicht genug Freiplatz verfügbar
703 D Monitoring des Plattenplatzes der Datenbank-Dateisysteme
704 D Plattenplatzbelegung des Dateisystems, in dem das Protokollverz. liegt
705 D Plattenplatzbelegung des Dateisystems, in dem das Protokollarchiv liegt
706 D Monitoring der Plattenplatzbelegung der SMS-Tablespaces
707 D Monitoring der Plattenplatzbelegung der SMS-Tablespace-Container
708 D Plattenplatzbelegung des Dateisystems, in dem der Container liegt
998 D Monitoring-Attribut &1 nicht aktiv
999 D Alert-Status ist für &1 nicht verfügbar
000 E No values assigned
001 E Starting system check ...
002 E Check is deactivated
003 E Reactivate check with transaction DB17
020 E Self-monitoring
021 E &1: &2 has failed. Cause: &3. Affected object: &4
022 E No configuration entry exists for the reported value
023 E Check the configuration using transaction DB17
024 E No errors in the alert monitor
025 E Function no longer supported, use transaction RZ20
029 E Operator &1 is not allowed
030 E The configuration table does not contain data
031 E Invalid data for field &1. Content: &2
032 E No alert messages have been logged
033 E No entries have been selected with the specified selection criteria
034 E Error when writing to table &1, SY-SUBRC - &2
035 E Select the line you want to edit
036 E Unable to find general configuration data
037 E &1 entries have been deleted
038 E Select the column by which you want to sort
039 E Configuration data saved
040 E The specified unit is not allowed
041 E The &1 operator needs a value list separated by ','
042 E The &1 operator requires two figures separated by ':'
043 E Value &1 has an invalid format
044 E Error when deleting table &1, SY-SUBRC - &2
045 E Error when reading the partition configuration, SY-SUBRC - &1
046 E Value &1 not allowed
047 E Value &1 is not assigned to an error severity
048 E Description is not complete
049 E Value &1 occurs several times
050 E List box value range for field &1 could not be created
051 E You are not allowed to deactivate this entry
052 E You are not allowed to change this entry
100 E Database buffer pool
101 E Buffering quality
102 E The buffer pool hit ratio is too low
103 E Buffer pool configuration
104 E The buffer pool size is &1
105 E DB configuration parameter BUFFPAGE is active
107 E Performance-relevant database buffers
108 E Catalog cache: Buffering of table description data
109 E The catalog cache hit ratio is too low
110 E Package cache: Buffering package information for SQL statements
111 E The package cache hit ratio is too low
112 E Sort heap: Number of sort overflows per day
113 E Too many overflows occur in the sort heap
114 E Application lock behavior
115 E Number of deadlocks per day
116 E Too many deadlocks occur in the system
117 E Number of lock escalations per hour
118 E Too many lock escalations occur in the system
119 E Number of exclusive lock escalations per hour
120 E Too many exclusive lock escalations occur in the system
121 E Number of lock timeouts per hour
122 E Too many lock timeouts occur in the system
123 E Number of lock waits per hour
124 E Too many lock waits occur in the system
125 E Measures to optimize performance
126 E Time passed since last table statistics update
127 E The table statistics are current
128 E The table statistics are no longer current
129 E So far no table statistics have run without errors
130 E Time passed since last table reorganization
131 E The tables have been reorganized
132 E The last table reorganization is too far back in time
133 E So far no tables have been reorganized successfully
134 E Maximum table change rate since the last statistics update
135 E The change rate is low for all tables
136 E Table &1 has a change rate of &2 percent
137 E Table &1 has a change rate of &2 percent, statistics update needed
138 E Maximum number of overflow page accesses since last REORG
139 E The number of overflow pages is low for all tables
140 E Table &1 has more than &2 percent of overflow page accesses
141 E Table &1 has more than &2 percent of overflow page accesses, REORG needed
142 E SAP traces
143 E Status of developer trace
144 E Developer trace is deactivated
145 E Developer trace is activated
147 E Status of cumulative DSBL trace
148 E Cumulative DBSL trace is deactivated
149 E Cumulative DBSL trace is activated
151 E Distribution of the IO cleaners in percent
152 E Percentage of the pool logspace cleaners
153 E The percentage of the pool logspace cleaners is too low
154 E Percentage of the dirty page steal cleaners
155 E The percentage of the dirty page steal cleaners is too high
156 E Percentage of the dirty page threshold cleaners
157 E The percentage of the dirty page threshold cleaners is too high
158 E Sort heap: Percentage of overflows during sort processing
159 E Percentage of overflows is &1 percent
200 E Database backup
201 E Time passed since last successful backup
202 E The last database backup is current
203 E The last database backup is too far back in time
204 E So far no database backup has been performed successfully
205 E Log files
206 E State of the DB2 user exits
207 E The user exit is active
208 E The user exit is functioning, but errors have occurred
209 E The user exit is not active
210 E State of the archiving program for the log files
211 E Archiving is functioning normally
212 E Archiving is functioning normally, but errors have occurred
213 E Archiving is not functioning
214 E Completeness of the log files for a recovery
215 E All log files exist or have been archived successfully
217 E Log files are missing or have not been archived successfully
218 E State of the AdminDB
219 E Availability and installation of the AdminDB
220 E The AdminDB is available
222 E The AdminDB is not available or has not been installed successfully
223 E Mirroring of the AdminDB contents to the SAP System
224 E The mirrored AdminDB data is current
225 E The mirrored AdminDB data is no longer current
226 E So far no data of the AdminDB have been mirrored
227 E Online backup
228 E No online backup is running
229 E Online backup is running
231 E Log directory was changed after database restart
232 E Log directory has not been changed
233 E At the next database restart a new log directory will be used
300 E Objects defined in the ABAP Dictionary that are missing in the database
301 E Database tables
302 E All tables are defined in the ABAP Dictionary
303 E The &1 table is not defined in the ABAP Dictionary
305 E Database indexes
306 E All indexes have been created
307 E The &2 index defined on table &1 has not been created
309 E Objects defined in the database that are missing in the ABAP Dictionary
310 E SAP tables
311 E All tables have been created in the database
312 E The &1 table has not been created in the database
314 E Secondary key
315 E All secondary keys have been created in the database
316 E The secondary key &2 defined on table &1 is missing
318 E Inconsistencies between the database and the SAP definition
319 E Tables
320 E All tables are consistent
321 E The descriptions of table &1 in the DB and ABAP Dictionary are different
323 E Indexes
324 E All indexes are consistent
325 E The description of index &1 of table &2 is different
327 E Tablespaces
328 E All tablespaces are consistent
329 E The descriptions of TS &1 in the DB and ABAP Dictionary are different
400 E Check progam to prepare the selective statistics update
401 E Time passed since last successful job run
402 E Job ran successfully
403 E The last job run is too far back in time
404 E So far the job has not run successfully
405 E Job scheduling
406 E The job has been scheduled correctly
407 E The jobs are scheduled too far apart
408 E The job is not scheduled
409 E Runtime fluctuations
410 E The job runtimes fluctuate within the specified range
411 E The job runtimes are fluctuating considerably
412 E The fluctuation range of the runtimes is too high
413 E Statistics update for all tables of the SAP System
414 E Statistics update for critical tables of the SAP System
415 E Reorganization of database tables
416 E Archiving of log files
417 E Deletion of archived log files
418 E Mirroring of the AdminDB contents to the SAP System
419 E Database backup
420 E DB2 UDB for UNIX and Windows: System check
500 E DB2 UDB für UNIX and Windows: System check
501 E Time passed since last successful check run
502 E The last check is current
503 E The last check is too far back in time
504 E So far no check has been completed successfully
505 E Messages logged during the database system check
506 E Information: &1
507 E Warning: &2
508 E Error: &3
509 E Important configuration parameters of the database manager
510 E Database monitor settings
511 E Buffer pool monitoring
512 E The DFT_MON_BUFPOOL switch is set
513 E The DFT_MON_BUFPOOL switch is not set
514 E An invalid value has been returned for the DFT_MON_BUFPOOL switch
515 E Lock behavior monitoring
516 E The DFT_MON_LOCK switch is set
517 E The DFT_MON_LOCK switch is not set
518 E An invalid value has been returned for the DFT_MON_LOCK switch
519 E Sort heap monitoring
520 E The DFT_MON_SORT switch is set
521 E The DFT_MON_SORT switch is not set
522 E An invalid value has been returned for the DFT_MON_SORT switch
523 E Statement cache monitoring
524 E The DFT_MON_STMT switch is set
525 E The DFT_MON_STMT switch is not set
526 E An invalid parameter value has been returned for the DFT_MON_STMT switch
527 E Table access monitoring
528 E The DFT_MON_TABLE switch is set
529 E The DFT_MON_TABLE switch is not set
530 E An invalid value has been returned for the DFT_MON_TABLE switch
531 E Monitoring of the UOWs (Unit of Work)
532 E The DFT_MON_UOW switch is set
533 E The DFT_MON_UOW switch is not set
534 E An invalid value has been reported for the DFT_UOW switch
535 E Diagnosis
536 E Database error log scope
537 E Errors and warnings are logged
538 E Too many or too few diagnosis messages have been logged
540 E Important configuration parameters of the database engine
541 E Performance-relevant parameters
542 E Time interval to determine deadlock situations
543 E The DLCHKTIME parameter value is low enough
544 E Der DLCHKTIME parameter value is too high
546 E Threshold for starting the asynchronous page cleaners
547 E Der CHNGPGS_THRESH parameter value is within the valid range
548 E Der CHNGPGS_THRESH parameter value is out of range
550 E Time frame to resolve lock situations
551 E Der LOCKTIMEOUT parameter value is in the valid range
552 E The LOCKTIMEOUT parameter value is out of recommended range
553 E The LOCKTIMEOUT parameter is not set
554 E Logging-relevant parameters
555 E Ensuring roll forward recovery
556 E The LOGRETAIN parameter is set
557 E The LOGRETAIN parameter is not set
558 E An invalid value has been returned for the LOGRETAIN parameter
559 E Activation of the user exit
560 E The USEREXIT parameter is set
561 E The USEREXIT parameter is not set
562 E An invalid value has been returned for the USEREXIT parameter
563 E Soft checkpoints control
564 E The SOFTMAX parameter is within the valid range
565 E The SOFTMAX parameter is out of range
567 E State or availability of the tablespaces
568 E Availability of the tablespace and its containers
569 E Status of the tablespace
570 E The tablespace is available
571 E The tablespace is not available. Status - &1
573 E Status of the container
574 E The container is available
575 E The container is not available
576 E An invalid status value has been reported for the container
577 E State of database-specific file systems
578 E State of the log directory
579 E The log directory is available
580 E The log directory is not available
582 E State of the log archive
583 E The log archive is available
584 E The log archive is not available
586 E Log files of the database system
587 E Entries in the DB2 diag log
588 E Entries in the DB2 alert log
589 E Log files of the user exit
590 E Entries in the user exit log
591 E Entries in the user exit error log
592 E High-water marks
593 E Maximum fill level of the primary log files
594 E No storage shortages in the primary log file
595 E The primary log file may overflow
596 E The primary log file is full
597 E Maximum fill level of the secondary log files
598 E No storage shortages in the secondary log file
599 E The secondary log file may overflow
600 E The secondary log file is full
601 E Automatic reorganization of log tables
602 E Deletion of old entries in the alert message log
603 E Old entries have been deleted
604 E Old entries have not been deleted
606 E Deletion of old data collector entries
607 E Resetting old RUNSTATS check control table entries
608 E No old entries exist
609 E Old entries have been reset
613 E Maximum fill level of the database heap
614 E No storage shortages in the database heap
615 E The database heap may overflow
616 E The database heap is full
617 E Current resource consumption
618 E Current fill level of the log files
619 E Too many log files are full
620 E Technical restrictions of the database
621 E Maximum size of a tablespace
622 E The tablespace has almost reached its maximum size
623 E Maximum size of the log file
624 E The log file has almost reached its maximum size
625 E Current lock list usage
626 E The lock list contains too many locks
627 E Current database heap usage
628 E There is not enough free space in the database heap
629 E Database-specific kernel information
630 E Archiving of log files
631 E Redirected restore tool
632 E Restore of archived log files during recovery
633 E User exit for archiving log files
634 E Data collector for performance and alert monitor
635 E Reorganization of tablespaces
636 E Snapshot information
637 E Update statistics and reorganization check
638 E Tablespace and container configuration
639 E History of database backups
640 E Installation program of the AdminDB
641 E Mirroring of the AdminDB to the SAP System
642 E Command line processor interface
643 E Release &1 / platform &2 / &3 patch level &4
645 E Unable to execute program. Reason: &1
646 E Database backup using the DBA Planning Calendar
647 E User-defined functions installed on the database
648 E Configuration data of the file systems
649 E The function has been cataloged
651 E The function has not been cataloged
652 E Execution of operating system commands
653 E Settings of UDB-specific environment variables
654 E Path name of the log archive
655 E Value &1
657 E Environment variable not set
700 E Monitoring the disk space of DMS tablespaces
701 E Disk space usage of the tablespace in percent
702 E Not enough free space available
703 E Monitoring the disk space of database file systems
704 E Disk space usage of the file system in which the log directory is located
705 E Disk space usage of the file system in which the log archive is located
706 E Monitoring the disk space usage of SMS tablespaces
707 E Monitoring the disk space usage of the SMS tablespace containers
708 E Disk space usage of the file system in which the container is located
998 E Monitoring Attribute &1 not active
999 E Alert status not available for &1